Offizielle Presseinformation der LHH zur Absage des Schützenfestes 2021


Das größte Schützenfest der Welt findet wegen der Corona-Pandemie auch 2021 nicht statt. Der Verein Hannoversches Schützenfest e. V., bestehend aus Landeshauptstadt Hannover und Verband Hannoverscher Schützenvereine (VHS), muss schweren Herzens die traditionsreiche Veranstaltung, die in diesem Jahr für den Zeitraum vom 2. bis 11. Juli geplant war, das zweite Mal in Folge absagen.

Dem Verein fehlt aktuell die notwendige Rechtsgrundlage, um das Fest verlässlich planen und veranstalten zu können. Auch der Schützensport – nicht nur das emotionale, sondern auch das inhaltliche Fundament des Schützenfestes – ist derzeit mit Blick auf die hohen Infektionszahlen nicht möglich. „Bis zuletzt haben wir gehofft, eine Perspektive für unser Schützenfest zu erhalten. Die aktuelle Entwicklung der Pandemielage in Deutschland nimmt uns diese Hoffnung, und das zweite Mal hintereinander müssen wir eines der beliebtesten Feste in Hannover absagen. Dies trifft nicht nur die hiesige Veranstaltungsbranche hart, sondern ist auch ein schmerzhafter Einschnitt für das Schützenwesen der Landeshauptstadt und der Region“, sagt Hannovers zuständige Sport- und Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf.

Der Verband Hannoverscher Schützenvereine e. V. kann sich kein Fest unter pandemiebedingten Einschränkungen vorstellen. Sein Präsident Paul-Eric Stolle will das Schützenfest mit allen Schützer*innen gemeinsam feiern: „Die Einschränkungen würden ja bedeuten, dass manche Vereine nur mit ein paar Mitgliedern oder gar nicht teilnehmen können. Auch andere wichtige Bestandteile des Festes, wie der Schützenausmarsch, der Familientag oder der Tag der Niedersächsischen Schützenvereine, wären gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Dies widerspricht der Tradition des Schützenwesens und des Schützenfestes, stets ein offenes Fest zu feiern.“

Die Hannoveraner*innen müssen aber nicht komplett auf ihr beliebtes Volksfest verzichten. Trotz der erneuten Absage des Schützenfests wird es wieder das beliebte Hanöversch Fest-Bier aus dem Brauhaus Ernst August geben – nicht auf dem Schützenplatz, aber für Zuhause.

„Zu einer gelungenen Veranstaltung gehört immer Teamarbeit – deswegen sind wir sehr dankbar dafür, gute und zuverlässige Partner*innen in Hannover und in der Region zu haben. Eine der wichtigen Säulen der Erfolgsgeschichte des hannoverschen Schützenfestes ist das Brauhaus Ernst August, das auch in diesem Jahr die Tradition aufrechterhält und das Hanöversch Fest-Bier einbraut – hoffentlich als Vorgeschmack auf das Schützenfest 2022“, sagt Ralf Sonnenberg, Leiter Eventmanagement bei der Landeshauptstadt.

Absage des Schützenfestes 2021!


Absage Schützenfest Hannover 2021

Liebe Schützenfestfreunde,

wir möchten ein Schützenfest in Hannover feiern, genauso wie es vor der Pandemie war – ohne Einschränkungen. Ein geselliges Fest, mit sportlichen Wettkämpfen im Vorfeld, mit Brauchtumsveranstaltungen, mit tanzenden Menschen in den Festzelten, mit einer Schlange vor dem Kettenkarussell – ein „ganz normales“ Volksfest.

All dies ist in der jetzigen Zeit nicht möglich und es bleibt uns vorerst nur die Sehnsucht nach dem größten Schützenfest der Welt, so wie wir es kennen. Zum einen können wir uns unser Schützenfest nicht ohne Einschränkungen vorstellen, zum anderen können wir in absehbarer Zeit keine Planungssicherheit erkennen, sodass die Durchführung des Festes unter den derzeitigen Bedingungen schlichtweg nicht möglich ist. Noch schwereren Herzens als im letzten Jahr heben wir daher ab sofort alle Ausschreibungen auf. Was nun schon durchgesickert ist, ist traurig, aber wahr: Auch im Jahr 2021 wird es kein Schützenfest in Hannover geben.

Als kleinen Trost freuen wir uns wirklich sehr darüber, dass das Brauhaus Ernst August auch in diesem Jahr wieder ein Fest-Bier braut. Zwar nicht für den Schützenplatz, dafür für zu Hause und als Vorgeschmack für das Schützenfest 2022.

Wir wünschen weiterhin allen Schützenfestfreunden, Schütz*innen, Schausteller*innen, Brauereien, Dienstleister*innen und vielen mehr, dass ihr gut durch diese Zeit kommt. Wir würden uns sehr freuen, euch endlich im nächsten Jahr wiederzusehen! Passt gut auf euch auf!

Euer Schützenfest-Team ♡

(Foto – Florian Arp)

Der Countdown läuft…


Noch knapp 80 Tage, dann ist es wieder soweit: Das 490. Schützenfest startet durch.

Ballerkalle und Ballerina laufen sich schon mal warm – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie haben am vergangenen Samstag beim HAJ Kinder-Marathon die Top Leistungen der kleinen Läufer*innen bestaunt! Sonne satt und gute Stimmung. So kann es weitergehen.

Am 24. April haben die beiden schon den nächsten Termin: auf dem Frühlingsfest um 15.30 Uhr am Riesenrad! Sie verteilen Ostereier und ein Lächeln für ein kleines Selfie. Groß und Klein sind herzlich eingeladen.